Corona Impfungen

Neue Impfstoffe zur Auffrischung ab sofort verfügbar !

31.08.2022

Biontech und Moderna haben die Zulassung für ihren neuen Impfstoff erhalten. Der auf die BA.4/BA.5 Variante angepasste Impfstoff ist bei uns ab sofort verfügbar. Die angepassten Impfstoffe können nur für eine Auffrischung genutzt werden. Eine Grundimmunisierung ist mit ihnen nicht möglich. Hier muss auf die bewährten Impfstoffe zurückgegriffen werden. Derzeit lag der Anteil der Infektionen der BA.5-Variante in Deutschland über 94%. BA.4 lag bei ca. 3%.

Welche Varianten (variant of concern) sind bekannt?

31.08.22

Die Liste des SARS-CoV-2-Virus-Varianten ist lang. Alle Viren - insbesondere das Corona-Virus - verändern sich durch Mutationen. Viele Änderungen haben keinen Effekt auf die Viruseigenschaften. Manche Mutationen wirken sich auf die Virusübertragung, Schwere der Erkrankung und die Wirksamkeit der diagnostischen Tests, der Medikamente und der Impfstoffe aus.


Neben dem Wildtyp gab es über die Zeit viele Veränderungen des Corona-Viruses.Die WHO hat die Bennenung der Viren nach dem griechischem Alphabet eingeführt. Für die Klassifikation der Relevanz für das Gesundheitssystem wurden diese in "variants under monitoring", "variants of interest" und "variants of concern" eingeteilt. Die "variants of concern" sind deshalb von besonderem Interesse, da sie entweder eine gesteigerte Übertragbarkeit, eine gesteigerte Ausprägung der Erkrankung oder der negative Einflüsse auf Schutzmassnahmen, Diagnostica, Therapeutica oder Impfstoffe haben.

 

Folgende variants of concern wurden bekannt:

 

1. Alpha-Variante (Pango Linie B.1.1.7.)

2. Beta-Variante (Pango Linie B.1.351.)

3. Gamma-Variante (Pango Linie P.1.)

4. Delta-Variante (Pango Linie B.1.617.2)

5. Omikron-Variante (Pango Linie B.1.1.529)

 

Aktuell spielt die Omikron-Variante die wesentliche Rolle in vielen Ländern, u.a. auch in Deutschland.Hier sind mehrere Linien und Subvarianten bekannt: Die Mutterlinie B.1.1.529, die absteigende Linie oder Subvariante BA.1, BA.1.1, BA.2, die Sublinien BA.3, BA.4 und BA.5. Die Sublinie BA.5 ist mit derzeit >90% Vorkammen in Deutschland die verbreitetste Variante von Omikron.

Für wen ist die Auffrischimpfung mit den neuen Impfstoffen sinnvoll ?

31.08.2022

Derzeit gibt es keine klare Empfehlung von der STIKO. Der neue Impfstoff schützt allerdings besser gegen Omikron als der bewährte Impfstoff. Zudem seien auch neutralisierende Antikörpertiter gegen andere Varianten gemessen worden.

Die Auffrischung ist für alle sinnvoll, die länger als 6 Monate nicht geimpft wurden, oder deren Infektion länger als 6 Monate her ist.

Für alle: Jeden Dienstag BionTech !

Wir impfen jetzt 1x Woche (jeden Dienstag) mit Biontech. Melden Sie sich einfach online hierzu an (Impftermin reservieren).

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Patient*innen und Bürger*innen aus Jülich bevorzugt berücksichtigen. Erst- und Zweitimpfungen werden vor Auffrischimpfungen priorisiert.


In 3 Schritten zur Impfung...


Wir möchten die Impfungen für Sie vereinfachen und haben daher eine Online-Reservierung für die Impfung eingeführt. Bitte beachten Sie, dass es sich nur um eine RESERVIERUNG handelt. Der verbindliche Termin zum Impfen wird Ihnen nach Prüfung Ihrer Angaben per Mail von uns bestätigt. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir bei der Vergabe der Termine unsere Patient*innen und Bürger*innen aus Jülich bevorzugt berücksichtigen.

1. Schritt: ONLINE Impftermin reservieren

Über den LINK unten kommen Sie zu unserem Buchungsservice. Dort können Sie online einen Termin zur Impfung reservieren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Patient*innen und Bürger*innen aus Jülich bevorzugt berücksichtigen.

Sollten Sie bereits eine 1. Impfung mit AstraZeneca erhalten haben, geben Sie dies bei der Reservierung an.

 

www.impftermine.termin-direkt.de

 

2. Schritt: Prüfung der Impfvoraussetzung

Sobald Ihre Reservierung vorliegt, werden wir die Impfvorrausetzung prüfen. Bei Rückfragen melden wir uns bei Ihnen telefonisch oder per Mail.

 

Bitte informieren Sie sich gerne vorab für die Impfstoffe z.B. beim RKI. (LINK)

3. Schritt: Freigabe des Impftermins

Sollten alle Voraussetzungen erfüllt sein, wird Ihr Termin über das Buchungssystem durch uns freigeschaltet.

 

Bitte bringen Sie zur Impfung mit: 
1. amtlichen Lichtbildausweis
2. Versichertenkarte
3. Impfausweis und 
4. die ausgefüllten Bögen des RKIs zur Aufklärung über die Impfung und Einwilligung (s.u.)

Download
Aufklärung m-RNA - Stand 29.09.22
Aufklaerungsbogen-de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 90.2 KB
Download
Einwilligung m-RNA - Stand 29.09.22
Einwilligung-de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 900.3 KB